EM: Beiträge der Kategorie 'EM'.
Finde alles rund um das Thema Fussball. Brand aktuelle News und Informationen, die sich nur um das Thema Fussball drehen.
03. August 2010 von Libero
In welchem Zeitraum finden die Qualifikationsspiele statt? Ab August 2010 bis November 2011 finden die Qualifikationsspiele für die Endrunden der Fussball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Wie viele Nationen nehmen an der EM Qualifikation teil? Insgesamt nehmen 51 Mitgliedsländer der UEFA an der EM Qualifikation teil. Polen und die Ukraine sind als Gastgeber direkt qualifiziert. Montenegro nimmt zum ersten Mal an einer EM Qualifikation teil, da es erst […]
02. August 2010 von Libero
EM Pokal Fotograf: Ottobdn Seit 1960 wird der Coupe Henri Delaunay, was französisch ist und „Henri-Delaunay-Pokal“ bedeutet steht an die beste Nationalmannschaft einer Europameisterschaft vergeben. Der Pokal wurde in Paris entworfen. Er ist ca. 10 kg schwer und hat eine Höhe von 42,5 Zentimetern. Benannt wurde er nach dem Franzosen Henri Delaunary, dem ersten UEFA Generalsekretär und „geistigen Vater“ der Fussball EM.
02. August 2010 von Libero
Zur EM 2012 soll es rund 5.000 freiwillige Helfer geben. Diese sind dafür zuständig, dass der Ablauf und die Organisation der UEFA EURO 2012 sicher gestellt wird. Zudem sollen zusätzlich 2.500 freiwillige oder sogenannte Volunteers in den EM Stadien Polens oder in den EM Stadien der Ukraine im Juni 2012 eingesetzt werden.
02. August 2010 von Libero
Wer Karten für die Euro 2012 oder auch Europameisterschaft 2012 genannt kaufen möchte, der muss sich leider noch etwas gedulden. Der Verkauf der Karten für die EM 2012 beginnt ab Frühjahr 2011 und sind dann käuflich zu erwerben. Wie viele Karten gibt es? Für die 31 Endspiele der EM 2012 wird es nicht weniger als 1,4 Millionen Karten zu kaufen geben. Die EM Startet am 8. Juni mit dem Eröffnungsspiel […]
02. August 2010 von Libero
Ebenso wie Polen hat die Ukraine vier EM Stadien während der EM 2012. Zu den EM Stadien in Polen gehört das EM Stadion in Warschau, das EM Stadion in Posen, das EM Stadion in Danzig, sowie das EM Stadion in Breslau. Damit auch die Ukraine vier Stadien für die EM zur Verfügung stellen kann wurden in Kiew und Charkiw Stadien komplett renoviert. In Lemberg entsteht sogar ein komplett neues Fussball […]
02. August 2010 von Libero
In Polen stehen vier der insgesamt acht EM Stadien. Für die Euro 2012 haben sich die Stadien in Warschau, Posen, Breslau und Danzig heraus kristallisiert. Obwohl sich mehrere Städte beworben haben fiel die Wahl auf diese Spielstätten. Für die Ukraine wird unter aller Voraussicht das EM Stadion Charkiw, das EM Stadion Lemberg, das EM Stadion Donezk und das EM Stadion Kiew Stadien für die Europameisterschaft 2012 stelln.
02. August 2010 von Libero
Die Nordtribüne während der Renovierung 2008-2009 In der zweitgrößten ukrainischen Stadt – Charkiw, steht das EM Stadion 2012 Metalist Stadium. Für die EM 2012 wurde das Stadion zwischen 2008 und 2009 komplett renoviert und verfügt seither über eine Kapazität von 41.300 Sitzplätzen. Die Südtribüne wurde komplett fertig gestellt und auch eine Osttribüne wurde im EM Stadion erbaut. Zudem bekam die Arena ein neues Stadiondach, welche von einer Stahlkonstruktion getragen wird.
02. August 2010 von Libero
Bauarbeiten Juni 2010 Fotograf: Jurgi,Muffi Extra für die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine wird in Lemberg ein neues Stadion errichtet. Geplant sind für den Fussball Tempel in der Ukraine 33.400 Plätze. Unter aller Voraussicht werden sich die Kosten für den komplett neuen Stadionbau auf rund 609 Millionen US-Dollar (ca. 476 Millionen Euro (stand: Februar 2009)) belaufen. Im März 2011 soll das Stadion fertig gestellt werden und während der […]
02. August 2010 von Libero
EM Stadion in Donezk – Donbas Arena Das EM Stadion in der ukrainischen Industriestadt Donezk ist Heimatort des Spitzenclubs Schachtar Donezk und nun Austragungsort der Europameisterschaft 2012 in der Ukraine. Hier werden während der Europameisterschaft 2012 drei Vorrundenspiele, ein Viertelfinale und ein Halbfinale ausgetragen. Dafür steht eine Kapazität von 51.504 Plätze zur Verfügung. Das Stadion wurde von den Architekten entworfen, die auch die Allianz Arena – Heimspielstätte des FC Bayern […]
02. August 2010 von Libero
Olympiastadion Kiew Fotograf: Sunsetter In Kiew steht das Nationalstadion. Besser bekannt unter den Namen Olympiastadion, welches in der ukrainischen Hauptstadt Kiew steht. Für die EURO 2012 wurde das Olympiastadion komplett umgebaut und renoviert. Zwar haben vor dem Umbauten mehr Fans ins Stadion gepasst, doch waren dies zum größten Teil Stehplätze. Nun verfügt das EM Stadion über 69.004 Plätze ausschließlich Sitzplätze. Zudem ist das Stadion Austragungsort des EM Finales 2012. Nach […]
5,00 von 5 bei Bewertungen