Projekt Gipfelsturm
Das Projekt „Gipfelsturm“ der deutschen Nationalmannschaft läuft bisher genau nach Ziel. Auch wenn man in der Vorrunde zwei weniger gute Spiele zeigte, konnte man sich doch gegen die Turnierfavoriten aus Portugal beweisen und den Kurs – Finale – beibehalten.
Nun wartet für die DFB-Auswahl morgen Abend die nächste schwere Aufgabe. Mit der Türkei steht eine Mannschaft in den Startlöscher, die sich nie aufgibt und bis zu letzt kämpft. Doch einen Vorteil hat die DFB-Auswahl gegenüber den Türken und zwar kann Löw auf die komplette deutsche Mannschaft zurückgreifen. Auch Frings, der gegen alle Aussage doch „nur“ eine angebrochene Rippe hat. Doch da es kein Unterschied macht, ob sie „nur“ angebrochen oder komplett durch ist, wurde bei der UEFA ein Bruch angegeben. Doch ob Frings gleich wieder von Begin auflaufen wird steht noch nicht fest. Auch da die Lösung mit Hitzlsperger und Rolfes gegen Portugal sensationell funktioniert hatte.
Sollte Frings doch von Anfang an auflaufen müsste sich Löw zwischen den beiden entscheiden. Rolfes verkörpert die deutsche Philosophie besser als Hitzlsperger, doch für Hitzlsperger sprechen seine Erfahrung und seine Schusstechnik.
Bleibt abzuwarten, wer gegen die Ersatzgeschwächten Türken auflaufen darf. Ersatzgeschwächt aufgrund zahlreicher Verletzungen und Gelbsperren. In der Zahl fehlen der türkischen Auswahl acht Spieler und somit hat der Türken-Coach nur vier Spieler auf der Reservebank.
Ich wünsche mir trotzdem von der DFB-Auswahl, dass sie die Türken nicht Unterschätzen und bis zum letzten kämpfen. Auch hoffe ich, dass Deutschland die Leistung gegen die Portugal wieder abrufen kann. Zu wünschen wäre es den Jungs, denn mit einem Sieg wäre man nur noch ein Spiel vom Traum 2008 entfernt.
Und sollte Deutschland ins Finale einziehen wird die Party im Lande unglaublich und ich persönlich will den EM-Titel mit der folgenden Party. Es wird bestimmt unser Sommer.