Finale – DEUTSCHLAND – SPANIEN
Spanien, so heisst der Gegner, der im Finale auf die DFB-Aiswahl in Wien trifft. Mit einer überzeugenden Leistung vorne wie auch hinten überzeugten die Iberer gegen die Überraschungsmannschaft aus Russland, die für viel Wirbel sorgten. Somit war für die junge Mannschaft im Halbfinale Endstation, doch Trainer Hiddink war trotzdem stolz auf seine Jungs.
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in dem beiden Mannschaften auf beiden Seiten zu guten Möglichkeiten kamen, blieb das Spiel noch offen und die Russen konnten noch mit den Spaniern mithalten, doch nach dem Seitenwechsel und dem ersten Treffer durch Xavi in der 50. Spielminute, war die Defensive der Russen geknackt und Guiza konnte in der 73. Spielminute den Vorsprung auf 2:0 ausbauen.
Den Schlusspunkt in einer schwachen zweiten Halbzeit, auf Seiten der Russen, setzte Silva mit dem 3:0. So konnte Spanien ihren Sieg aus der Vorrunde (4:1) gegen die Russen abermals unter Beweis stellen und zeigten einmal mehr ihre Offensivstärken.
Mit Spanien trifft Deutschland nun auf einen starken Gegner, der seine Stärken im Offensivbereich besitzen. Sollten unsere DFB-Jungs den Titel gewinnen wollen, müssen sie sich in allen Bereichen gegenüber dem Türkei-Spiel steigern und konsequent jeden Zweikampf gewinnen und sich durch Pässe und Zweikämpfe Selbstvertrauen holen.
Das wir Europameister werden können, daran Zweifel ich nicht, nur muss jeder Spieler, der spielen wird, bis zum letzten kämpfen und sich so ins Zeug schmeissen, wie gegen Portugal. Dann wird das auch was mit dem Unterfangen – Gipfelsturm.