Der letzte Schritt, der letzte Wille, der letzte Sieg hat gefehlt. Nur einen Sieg war unsere DFB-Mannschaft am gestrigen Abend vom EM-Sieg entfernt, nur einen Sieg vom kompletten Gipfelsturm entfernt und trotzdem muss man anerkennen, dass die Spanier uns im gesamten Turnier und auch gestern, in allen Belangen besser waren.
Eigentlich hatte ich gehofft, heute aus einer anderen Perspektive, aus der Sicht eines Europameisters, zu schreiben, doch so ist es nun einmal und wir können trotzdem Stolz auf unsere Mannschaft sein, diesen Erfolg feiern zu dürfen, denn wir sind trotzdem Vize-Meister geworden.
Das Spiel der deutschen Mannschaft hatte ziemlich gut angefangen. Schnelles Spiel nach vorne, den Spaniern kaum Platz zum entfalten gegeben und sogar zu einigen guten Chancen kam unsere Elf, doch je länger das Spiel andauerte, desto besser kamen die Spanier in die Gänge und nach 23. Spielminuten landete ein Kopfball von Torres glücklich nur am Pfosten. Schon zu diesem Zeitpunkt war das deutsche Spiel von Fehlpässen und Unachtsamkeiten geprägt, sodass Spanien in der 33. Minute durch den gefährlichen Stürmer Torres in Führung geriet. Verdient war sie zu diesem Zeitpunkt alle male und Spanien hätte sogar auf 2:0 erhöhen können.
Nach dem Seitenwechsel sah man dann dasselbe Spiel und Spanien hatte nach der Pause Chancen im Minutentakt. Löw reagierte, brachte mit Kuranyi für Hitzlsperger einen Offensivmann und das war das Signal für eine Deutsche Powerplay-Phase, die leider nur wenige Minuten andauerte. Zum Schluss wurde Gomez für Klose gebracht, doch der erhoffte Schwung blieb aus und man konnte die verdiente Niederlage nicht mehr verhindern.
Spanien feierte den verdienten Titel nach 1964 aufgrund ihrer starken Leistung über das gesamte Turnier hinweg.